Zum Inhalt springen

Vergleichen Sie unterschiedliche Modelle miteinander und finden Sie so die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Einfach auf »Modell hinzufügen« klicken, Rechner auswählen und der Funktionsvergleich zeigt Ihnen die Eigenschaften der Schulrechner direkt nebeneinander in der Übersicht.

Das ausgewählte Modell wurde zum Funktionsvergleich hinzugefügt.

Zum Vergleich ausgewähle Modelle

Modell hinzufügen

Bitte beachten Sie, dass Sie die nachfolgende Tabelle horizontal scrollen können

fx-82DE CW
fx-87DE Plus 2nd edition
Kein Rechner
ausgewählt
Abiturkonform ab 2030 (KMK/IQB)
Display
Display-Typ 63* 192 FULL DOT 31 * 96 FULL DOT
Natürliches Display
Algebraische Eingabelogik Natural V.P.A.M. Natural V.P.A.M.
Anzahl Zeichen/Zeilen 17/1+10/1 16/1+10/1
Icon-Menü
Anzeige mit 4 Grauabstufungen
Anzeige Mantisse – Exponent 10+2 10+2
Speicher / Memory
Wiederholungsfunktion
Variablenspeicher 9
Speicherkapazität
Anzahl speicherbare Programme
Elementare Mathematik
vorinstallierte Formeln
Funktionen 310+ 502
wissenschaftliche Konstanten 40
Einheitenumrechnungen 164
Klammerebenen 24 24
Bruchrechnung 2 Modi
Winkelmaße DEG/RAD/GRAD
Umrechnungen zw. >DEG/>RAD/>GRAD
Koordinaten-Umwandlung Pol ÷ Rec
trigonometrische Funktionen sin/cos/tan/sin-1/cos-1/tan-1
hyperbolische Funktionen sinh/cosh/tanh/sinh-1/cosh-1/tanh-1
Exponent, log, In, 10x, ex
mathematische Funktionen √, x2, x-1, 1/x, x!, √, xy, √, x1/y
Berechnungen zur Basis n (Hexadezimal/Dezimal/Binär/Oktal)
logische Operatoren (AND/Or..)
Berechnungen im Sexagesimalsystem
Prozentberechnung
Restfunktion
Primfaktorzerlegung
technische Notation ENG/ENG
Berechnung mit technischen Symbolen
Berechnung von komplexen Zahlen
Zufallszahlengenerator
Ganzzahlige Zufallszahlen
Berechnung von Minimum oder Maximum einer quadratischen Funktion
ggT/kgV-Funktion
Base-N Berechnungen
Prüffunktion "Verify"
Wertetabelle f(x) & g(x)
Periodischer Dezimalbruch
Matrixberechnung / Vektorrechnung
REF/RREF-Funktion
Gleichungsberechnung
Ungleichungsberechnung
Statistik
Summenbildung von ∑x, ∑x2
Summenbildung von ∑x, ∑y, ∑x2, ∑y2, ∑xy
Standardabweichungen f. gruppierte und ungruppierte Werte
Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, inverse Normalverteilung, Binomialverteilung, Poissonverteilung)
Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, Binomialverteilung, Poissonverteilung)
Regressionsanalyse
Mathebox (Zufallsexeperimente mit Münzen und Würfeln)
Permutation (nPr), Kombinatorik (nCr)
Kombinatorik (nCr)
Sonstiges
Menusprache deutsch deutsch
Programmierbar
QR-Code-Funktion
Hardcase
Tabellenkalkulation
Abschaltautomatik
bediengleiche Emulator-Software ja optional
Energieversorgung Batterie Solar+Batterie
Batterietyp 1x LR 03/AAA 1 x LR-44
Größe (H x B x T mm) 13,8 x 77 x 162 11 x 77 x 162
Gewicht 100 g 95 g